Liebe Mönsterböscher Karnevalsfreunde, leev Jecke!

Nachdem nun auf der Jahreshauptversammlung im vergangen Frühjahr zwar ein neuer Vorstand gewählt wurde, bleiben doch die Herausforderungen groß.

Hinter uns liegen bewegte Zeiten, der Coronazinnober und die Flutkatastrophe, welche unsere Vaterstadt ja bekanntlich immer noch vor Herausforderungen stellt, sind nur ein paar negative Beispiele. Nun kam für unseren schönen Stadtteil Münsterbusch auch noch der Brand in unserem gemeinsamen „Wohnzimmer“, dem Jugendheim dazu, was uns alle, und uns als Karnevalsgesellschaft in besonderer Weise, vor großen Herausforderungen stellte.

Jetzt heißt es für uns alle die Kräfte zu bündeln, um weiterhin mit den Mösterböscher Jonge erfolgreich zu sein und unseren Mitmenschen eine unbeschwerte närrische Zeit zu präsentieren, wenngleich das bedeutet, für (hoffentlich nur) eine Session in andere Festsäle auszuweichen. Doch ich darf für die gesamte KG versprechen, daß wir unermüdlich dafür Sorge tragen werden, unser Brauchtum in unserer Vaterstadt, wie unserem Veedel, in bewährter Form aufrecht zu erhalten und Ihnen und Euch mit unserem Programm wieder kurzweilige Stunden zu schenken.

Mehr…

Die tanzende Jugend präsentiert sich seit vielen Jahren mit hoher Qualität auf den Bühnen Stolbergs und Umgebung. Auch hier stehen wir selbstverständlich in der Pflicht, und es wurde und wird unbeirrt wie immer hinter den Kulissen fleißig trainiert, um wieder schöne Tänze darzubringen.

Das gilt natürlich ebenfalls für die Aktivitas, die das ganze Jahr hinweg für den reibungslosen Ablauf innerhalb wie außerhalb der Sessionen planen, auf- und abbauen, die Veranstaltungen vorbereiten und zu vollem Erfolg durch ihre Arbeit hinter den Kulissen, erst möglich machen.

Herzlichen Dank jedem Einzelnen von Euch an dieser Stelle!

 

Bei uns in der KG war es von Beginn an wichtig, daß jung und alt Karneval feiern, daß wir für alle die Möglichkeit schaffen, der Fastnacht zu frönen.

Und diesen Leistungen, die wir unermüdlich seit Jahrzehnten gemeinsam vollbrachten und hoffentlich noch lange vollbringen werden, soll auch unser diesjähriger Sessionsorden Rechnung tragen.

Er ist unserem Kinderfest gewidmet, welches in diesem Jahr zum 66ten mal den jüngsten Stolbergern unter uns Spaß und Freude bringen wird. Eine beeindruckende Zahl, die Hochachtung verdient! So ist der Orden in glänzendem Kupfer, dem Material was unsere Stadt sehr deutlich symbolisiert, gehalten.

Bunt und fröhlich geht es zwischen Narr und Clown, umweht von Konfetti und Luftschlangen zu, wie halt immer auch die Stimmungslage bei unseren Kinderfesten seit jeher war.

Die gekreuzten Besen unterhalb des Doppelwappens, stehen als Hommage für unsere Hexen, wie all die ehemaligen Hexen, die seit einigen Jahren unser Kinderfest planen und durchführen.

Wie ich finde, insgesamt ein würdiger Grund, es mit einem Sessionsorden zu ehren.

 

Und zu guter Letzt dürfen wir alle auch nicht vergessen: Ohne das hohe Engagement unserer Sponsoren, Förderer, Senatoren und Inserenten wäre eine Präsentation unserer stolzen Gesellschaft auf diesem hohen Niveau und mit dieser Qualität bei unseren Veranstaltungen ebenfalls nicht möglich. Daher hier an dieser Stelle nochmals an alle Vorgenannten einen herzlichen Dank.

Und so wünsche ich nun allen Leserinnen und Lesern unseres Sessionsheftes für die Session 2026 völl Spaß an dr Freud mit einem von Herzen kommenden »Dreimol Mönsterbösch Alaaf!«

Euer & Ihr Sven Riehn
Präsident
KG Mönsterböscher Jonge 1957 e.V.


Weniger…

15.11.25 Sessionsauftakt

Wegen des Brandes im Jugendheim und den laufenden Umbauarbeiten ziehen wir dieses Jahr mit unserem Sessionsauftakt um – und zwar in die Atsch!Unter dem Motto „Ganz Münsterbusch feiert in der Atsch“ laden wir euch  alle ganz herzlich am 15. November 2025 ab 18 Uhr in die  Mehrzweckhalle Atsch ein – Eintritt frei!

Mehr…

Egal ob Münsterbuscher, Atscher oder Stolberger – kommt vorbei, feiert mit  uns den Start in die neue Session und lasst uns gemeinsam einen tollen Abend verbringen.

Weniger…

07.02.26 Kostümsitzung

Leider können wir aktuell noch keinen Veranstaltungsort für unsere Sitzung bekannt geben, im Moment warten wir noch auf detaillierte Informationen. Aber die Sitzung findet statt, entweder in der St. Hermann Josef Kirche auf der Liester oder in der Mehrzweckhalle Vicht. Sollten wir nach Vicht ausweichen, wird es einen kostenfreien Bustransfer von Münsterbusch nach Vicht und auch wieder zurück geben! Unterstützt uns und sichert euch frühzeitig eure Karten!


Hier Karten sichern

Die KG stellt die Weichen für die nächsten drei Jahre


Am 13.06.2025 fand die Jahreshauptversammlung der KG Mönsterböscher Jonge 1957 e.V. im Franziskuskeller statt. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Zunächst möchten wir uns herzlich bei Harald  Kinkel, Florian Senkbeil und Karl Wenn für ihre teils über zwei Jahrzehnte währende Vorstandsarbeit bedanken. Harald Kinkel und Florian Senkbeil standen für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung, Karl Wenn kandidierte nicht erneut für das Amt des 2. Vorsitzenden.

Nach dem Bericht des Präsidenten, dem Kassenbericht sowie dem Bericht der Kassenprüfer wurde der bisherige Vorstand entlastet und ihm für die hervorragende und professionelle Arbeit gedankt.


Mehr…

Im Anschluss folgten die Neuwahlen. Die Vorstandsämter wurden wie folgt besetzt:

  • 1. Vorsitzender: Marcus Schröder

  • Präsident: Sven Riehn

  • Kommandant: Erik Riehn

  • 2. Vorsitzender: Sebastian Wenn

  • Schatzmeister: Christian Hartelt

Wahlen außerhalb der Satzung:

  • Vizepräsident: Ronny Fuß

  • 2. Kommandant: Patrick Hüsken

  • 2. Schatzmeister: Karl Wenn

  • Jugendwarte: Norbert Brüll & Patrick Hüsken

Die kommende Session wird aufgrund des Brandes in unserem "Wohnzimmer", dem Jugendheim Münsterbusch, sehr herausfordernd. Doch wir sind überzeugt, dass die Mitglieder der KG Mönsterböscher Jonge auch diese Herausforderung gemeinsam meistern werden!

Zum Abschluss der Versammlung ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen. Ein herzlicher Dank gilt dem Team des Franziskuskellers für die fantastische Bewirtung!

Weniger…